Montag, 7. März 2016

Kokos Maroni Cranberrie Cupcake Glutenfrei


Süße Versuchung!
Mit Histaminintoleranz und Weizenunverträglichkeit ist man da ziemlich eingeschränkt. Aber seit es Maronimehl im Supermarkt zu kaufen gibt, steht den selbstgemachten Süßigkeiten nichts mehr im Weg!


Für 12 Stück
 2 Eier und 70 gr. Bio Rohrohrzucker mit dem Mixer richtig gut schaumig schlagen. (mind. 5 Minuten)
100 gr. Bio Maronimehl und 3 EL Bio Kokosraspeln dazu geben und vermengen.
200ml Bio Kokosmilch darunter mischen

2 EL Bio Maisstärke mit wenig gemahlenen Kardamom, einer Brise Salz und 1 gehäuften EL Weinsteinpulver gut vermischen. Die Mischung zum Teig geben und unterheben.

Sofort große Cupcake Papierförmchen mit dem Teig befüllen (die Förmchen in ein Cupcake Backblech geben, der Teig ist ziemlich flüssig) und in jedes Förmchen 3-4 getrocknete Cranberries geben.

Backrohr auf 170 Grad Umluft vorheizen;
Cupcakes 15 Minuten backen.

Topping:
250 ml Schlagobers steif schlagen
125 gr. Maronireis (falls tiefgekühlt, auftauen)
Bio Staubzucker nach Belieben
alles zusammenmischen und einen großen Klecks auf die ausgekühlten Cupcakes geben.

Mit 2-3 getrockneten Cranberries und Flower Power Gewürzblütenmischung (von Sonnentor) bestreuen.

Diese Cupcakes sind histaminarm, vegetarisch und glutenfrei.

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen