Christian Haimerl ist Diplom Psychologe und Psychotherapeut. In seiner täglichen Praxis hat er oft mit Menschen zu tun, die unter Angststörungen und Panikattacken leiden. Über viele Jahre hinweg hat er eine einfache zwei Schritte Methode entwickelt, die wirklich hilft.
Natürlich muss jeder Betroffene selbst etwas dazu tun. Einen Therapeuten aufzusuchen ist auf jeden Fall nicht verkehrt. Oft kann man ja selbst gar nicht einschätzen, wie stark man betroffen ist. Auch ist einem selbst oft nicht klar, wie sehr das Leben bereits eingeschränkt ist.
Schritt Eins beinhaltet Atemübungen, die einfach und verständlich erklärt werden. Auf der beiliegenden CD werden Übungssequenzen angeleitet. Auch wer nicht unter einer Angststörung leidet, kann von diesen Übungen profitieren, um Stress abzubauen.
Das kleine Büchlein erklärt knapp, aber gut verständlich, was bei einer Angst- oder Panikattacke überhaupt passiert und wieso die Atmung dabei so wichtig ist.
Teil Zwei des Programms beschäftigt sich damit, wie man sich nach und nach mit den angstauslösenden Situationen konfrontieren kann.
Meiner Meinung nach wäre es gut, auch Angehörige das Buch lesen zu lassen, damit diese den Mechanismus besser verstehen können, wie es überhaupt zu den Attacken kommt und wie sich so etwas anfühlt.
Wünschenswert wäre es, diese einfach zu erlernenden Atemübungen schon jedem Kind und Jugendlichen beizubringen, damit sie im Sinne der Selbstregulierung zum Beispiel Prüfungsängsten und Schulstress entgegen wirken können, bevor diese zur Belastung werden .
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen