Montag, 29. Februar 2016

Film: Can a song save your life?

 
 
Ich mag diese Art von Film einfach!
Tolle Story, beste Schauspieler, gut erzählt. Gretta (Keira Knightley) eine Musikerin mit Prinzipien geht mit ihrem angehenden Star-Freund (Adam Levine) nach New York. Er macht Karriere und alles, was anscheinend dazu gehört. Sie ist allein und trifft auf Dan (Mark Ruffalo), einen in der Krise steckenden Musikproduzenten. Er glaubt an Gretta und gemeinsam produzieren sie, quasi ohne Mittel, ihre Platte.

Samstag, 27. Februar 2016

Wie das mit dem Geld funktioniert

 
So erklärt, dass sogar ich verstehe,
wie Wirtschaft (nicht) funktioniert.
 
Schönes Wochenende!

Freitag, 26. Februar 2016

Was ein Strich bewirken kann

 

Symbole, Striche und Graphische Muster als rituelle Hautverzierung kenne ich als Tätowierungen. Wunderschöne geometrische Muster werden in die Haut geritzt, die beschützen sollten, Mut und Kraft verleihen, die Stammeszugehörigkeit zeigen oder den Rang, der in der Gemeinschaft eingenommen wurde. Überall auf der Welt finden sich Hinweise darauf. Auch in unseren Breiten waren bestimmte Symbole als Tätowierungen verbreitet, wie man seit Ötzis Fund beweisen kann.
 
Doch jetzt treffe ich auf Menschen mit Zeichen und Strichen auf dem Pflaster über einer Schnittwunde, dem Gips einer gebrochenen Hand oder "unsichtbar" mit UV-Stift gemalt, auf Prellungen nach einem Sturz. Was hat es damit auf sich?

Mittwoch, 24. Februar 2016

Im Kreis kochen


 
 
Das Energetisieren der Nahrung durch kochen nach den 5 TCM Elementen ist im Grunde nicht schwer. Am besten geht das natürlich, wenn man eine Liste hat, wo die gebräuchlichsten Nahrungsmittel eingetragen sind. Den meisten 5 Elemente Kochbüchern liegen diese bei. Aber auch im Internet wird man fündig, da gibt´s reihenweise Listen mit den Element-Zugehörigkeiten.

Zeitgefühl

 

 
Seit über 2 Jahren bemerke ich, dass sich mein Zeitgefühl sehr verändert hat. Mehr im Jetzt zu leben bedeutet für mich: das Gestern und das Morgen sind weiter weg, als je zuvor. Was vorigen Montag war, fühlt sich Meilenweit entfernt an. Was nächsten Monat sein wird ist, als würde man mich fragen, wie mein Leben in 5 Jahren aussehen wird.
Ja, ein Zeitenwandel ist definitiv da.
 
 


Dienstag, 23. Februar 2016

TRE Entspannung und Heilung

 
 
Dr. David Berceli war unter anderem viele Jahre Missionar in verschiedenen Kriegsgebieten des Nahen Ostens und in Afrika. Während  Bombenangriffen erkannte er, dass die Menschen instinktiv bestimmte Körperhaltungen einnahmen, um sich zu schützen. Andererseits beobachtete er, dass sie in Extremsituationen zu zittern begannen, doch die meisten Erwachsenen dies unterdrückten.
 
Seine eigenen traumatisierenden Erlebnisse und die späteren Ausbildungen in Massage und Bioenergetischer Analyse führten ihn dazu, eine einfache Technik zu entwickeln, die den Stress, der sich durch Traumatisierung im Körper bildet und staut, abbaut. Er nannte sie TRE Trauma Releasing Exercises.

Montag, 22. Februar 2016

Raue Lippen ade!


Schifahren und starke Sonne, Erkältung, Grippe oder einfach nur die trockene Luft in überheizten Räumen. unsere Lippen leiden oft darunter.
 
Die absolut günstigste und seit vielen Jahren selbst angewandte Lippenpflege bei rauen oder aufgesprungenen Lippen ist HONIG!

Etwas Honig dick auf die Lippen auftragen. Der zieht dann schnell ein und am besten wiederholt man das Ganze ein paar Mal. Nach ein bis zwei Tagen ist die Haut wieder glatt.

Honig ist reich an Mineralstoffen, Spurenelementen und hat antibakterielle, antimykotische und antimikrobielle Wirkstoffe.

Lippenpflegestifte helfen nicht mehr, weil sie die Haut lediglich mit einem öligen Film überziehen. Oft trocknen die Lippen dann noch mehr aus. Sie sind eher als Vorbeugung geeignet und da ist es gut, auf die Inhaltsstoffe zu achten. Am besten sind natürliche Fette, wie z.B. Jojobaöl oder Sheabutter.

Tipp:
Vielleicht hat man auch einfach zu wenig Wasser getrunken?

 

Heute ist Vollmond




Für alle, die´s ganz genau wissen wollen:
verrät uns die astrologischen Einflüsse
in diesen Tagen!


Sonntag, 21. Februar 2016

Brot


Als 5-Elemente-Ernährung-Begeisterte bin ich eher weniger die Brot-Esserin, aber manchmal gehört es einfach dazu. Wenn Besuch zum Frühstück kommt oder im Winter zur Kürbiscremesuppe.

Samstag, 20. Februar 2016

Danke!

 

 
Es gibt Zeiten im Leben, da muss man sich verabschieden. In den letzten Wochen haben viele Seelen die Erde verlassen und einige davon haben mich und mein Leben mitgeprägt. Aber ich entdecke überrascht, wie tief mich Zeitungsmeldungen über den Tod von Stars berühren.

Mittwoch, 17. Februar 2016

Dienstag, 16. Februar 2016

HIT

Schon lange hatte ich festgestellt, dass ich unter anderem keine Hefe in Pizza, Brot oder Striezel und auch nicht mehr die heißgeliebte Melange vertrage. Meine Spekulationen reichten von Gluten- unverträglichkeit bis zu Laktoseintoleranz (Milchschaum im Kaffee). Aber es gab Speisen, auf die ich heute mit und morgen ohne Symptome reagiert hatte. Auf Milchprodukte verzichtete ich sowieso weitgehend. Butter jedenfalls, das wusste ich, war kein Problem. Innerhalb kürzester Zeit konnte ich trotz immer achtsamerer Ernährung vieles gar nicht mehr essen, ohne nachher zu leiden. Was war mit mir los?

Montag, 15. Februar 2016

Michael Brown "Presence Process"

http://www.thalia.at/shop/home/suggestartikel/ID28852164.html?media


 
Wer hat schon jemals behauptet, dass Innere Arbeit ein Spaziergang ist?
 
Als ich im Herbst 2014 dieses Buch zum ersten Mal las, konnte ich auf langjährige Praxis in Selbst- erforschung und Selbsterfahrung zurückblicken. Dennoch, dieses Buch hat mich neugierig gemacht. Denn dieses Buch ist anders.

Michael Brown lebt in Südafrika. Früher war er Musikjournalist. Eine sehr schmerzhafte Nervenkrankheit, die ihn über Jahre hinweg tyrannisierte, zwang ihn dazu sein Leben neu zu ordnen.

Sonntag, 14. Februar 2016

Film: Die Gärtnerin von Versailles

 
 

Gleich zu Beginn gestehe ich: Kostümfilme mag ich! Kate Winslet hat mich bereits in Der Vorleser von ihren Schauspielqualitäten überzeugt und die Einbettung der von ihr gespielten fiktiven weiblichen Hauptfigur  in das wahre historische Setting des Hofs von Ludwig  XIV finde ich interessant. Alan Rickman verfilmte die Geschichte von Sabine de Barra, einer jungen Witwe, die als Landschafts- gärtnerin arbeitet.

Samstag, 13. Februar 2016

Wer schreibt dieses Blog...



...und was gibt´s wichtiges dazu zu sagen?

Links oben, auf der Seite Über mich und das Blog findet sich alles meiner Meinung nach wissenswerte. Außerdem gibt es dort kurze Erläuterungen zur "Blog-Ethik" nachzulesen!

Ich freue mich über dieses Baby.

Möge es wachsen und gedeihen!

Heute beginnt der TCM Frühling



Die Energie des Elementes Holz ist ab heute bis einschließlich 25. April in unserem Leben vorrangig. Nicht umsonst ist auch in unserer Kultur fasten, entgiften und das Sammeln neuer Kräfte angesagt.

Freitag, 12. Februar 2016

Weg in die Freiheit - Weg zum Nichts

"Heute schon wieder, jetzt mindestens zum dritten Mal innerhalb weniger Monate geschah folgendes: ich fahre im Auto, die Verkehrsnachrichten berichten über einen Unfall und Stau auf genau der Strecke, auf der ich mich gerade befinde. Doch es gibt ihn ganz einfach nicht, nicht das erste Mal um 7:27 Uhr, als er sich laut Durchsage gerade ereignet haben soll. Nicht das zweite Mal um 7:43 Uhr, als er laut Verkehrsnachricht einen sich schnell aufbauenden, mittlerweile zwei Kilometer langen Stau verursacht. Nicht das dritte Mal um 7:58, als er laut neuerlichen Meldungen mindestens fünfundvierzig Minuten Zeitverzögerung hervorrufen hätte sollen.

Donnerstag, 11. Februar 2016

Mainstream-Medienscheu


Seit nunmehr über 6 Jahren lebe ich hervorragend ohne Fernseher. Ich hab seitdem um einiges mehr Zeit für mich selbst und meine Interessen. Auch schlafe ich mehr, weil länger. Früher haben mich manchmal Sendungen so gefesselt, dass ich einfach nicht ins Bett kam. Kann ich mir heute gar nicht mehr vorstellen. Meine DVD Sammlung ist in den letzten Jahren gewachsen und unter meinen Freunden (viele davon ebenfalls ohne TV) hat sich ein regelrechter DVD Tauschzirkel gebildet. Ich schau mir an, was mich erfreut und oftmals kommen Filme zu mir, die es sowieso nie in die Mainstream Medien schaffen würden. Deshalb werde ich auch immer wieder über Filme schreiben, die ich sehenswert finde.

 

Mittwoch, 10. Februar 2016

Willkommen!


Nach fast zehn Jahren Internetpräsenz in Form meiner Homepages ist es nun Zeit für eine Veränderung. Aktiver, vielseitiger und die Energie mehr auf das Weitergeben von Information und Wissen gelenkt, als auf die reine Darstellung eines beruflichen Angebots. Ich freue mich jedenfalls auf dieses Blog der Veränderung!