Sonntag, 5. Juni 2016

Plädoyer für die Tigerschnecke

Früh in  meinem Leben zeigte sich die besondere Beziehung zu Mollusken. Hatte ich doch schon im Kindergarten das Symbol der Schnecke gewählt. Später fiel ich eher dadurch auf, dass ich mich ebenso langsam fortbewegen konnte ;-)
 
Auch heute noch versetzen mich Weinbergschnecken und sonstige kleinere Arten, auch auf Grund ihrer wunderschönen  Häuser, die sie (wie praktisch) immer mit sich herumtragen, in Entzücken und seit 3 Jahren beherberge ich eine Tigerschneckenfamilie in meinem kleinen Garten. Sie sind meine natürliche Abwehrstrategie gegen die braunen Nacktschnecken (die ich dann doch nicht so gut leiden kann).
 
 
Das warme und äußerst feuchte Wetter ist ja für den Gartenliebhaber eher schwierig in diesem Jahr. Meine Rosen haben leider wieder Rost (aber ich bin beharrlich mit meiner Homöopathiebehandlung, siehe asirablog im Mai) und die eingewanderten braunen spanischen Wegschnecken treiben rundherum auch ihr Unwesen. Doch meine Pflanzen bleiben dank meiner hilfreichen Schneckenfreunde verschont!
 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen